Sexismus-am-Arbeitsplatz_02_20240308

Bist du betroffen von sexistischer Diskriminierung am Arbeitsplatz? Sag klar Nein! Auch körperliche Gegenwehr kann manchmal hilfreich sein. Notiere Datum, Ort und Zeit der Vorfälle! (Kann bei rechtlichen Schritten als Beweismittel dienen). Sammle Zeuginnenaussagen. Kontaktiere eine Vertrauensperson im Betrieb oder ein Mitglied deiner Gewerkschaft. Beschwere dich bei deinen Chefinnen und verlange, dass Belästigungen in Zukunft verhindert werden. Lass dich von uns beraten. Nimmst du sexistische Diskriminierung am Arbeitsplatz wahr? Sei aufmerksam. Unterstütze die betroffene Person, damit sie sich aktiv zur Wehr setzen kann. Such dir Verbündete. Lach nicht, wenn sich Kolleginnen über jemanden lustig machen! Sprich mit Kolleginnen offen über das Thema Diskriminierung. Mach der betroffenen Person den Vorschlag, sie zu einer Beratung zu begleiten.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.