FAU: Solidaritätsadresse an die streikenden Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst

SolidaritaetmitSUEAm Sa.den 09.Mai 2015 fand in Freiburg eine Solidaritäts-Kundgebung und Demonstration mit den Streikenden im Sozial-und Erziehungsdienst statt.
Die FAU Freiburg beteiligte sich daran und hielt eine kurze Soli-Erklärung.

Hallo, hier ist die anarchosyndikalistische Basisgewerkschaft FAU/Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union – Freiburg.

Wir solidarisieren uns mit den streikenden Beschäftigten im Sozial-und Erziehungsdienst und unterstützen Eure berechtigten Forderungen für bedeutend besseren Lohn, Arbeits- und Lebensbedingungen!
Weiter Lesen

FAU Freiburg solidarisiert sich mit den Protesten der (freiberuflichen)Hebammen!

Freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland haben seit Jahren das Problem, sich mit einer massiv anwachsenden Haftpflichtprämie, konfrontiert zu sehen. So stieg der Betrag, den Hebammen für ihre Versicherung pro Jahr ausgeben müssen von knapp 500€ im Jahre 2003 auf aktuell 4.480 Euro. Im Sommer diesen Jahres ist eine Steigerung auf 5100€ festgesetzt.

Allein diese jährlichen Summen haben in den letzten Jahren viele Hebammen zur Aufgabe des Berufs gezwungen und somit große Lücken in das Versorgungsnetz mit außerklinischen Hebammenleistungen gerissen. Sind die stetig ansteigenden Versicherungsprämien ein Tod auf Raten gewesen, so bedeutet der Ausstieg der Nürnberger Versicherungen aus den zwei verbliebenen Versicherungskonsortien für Hebammen den Todesstoß für einen ganzen Berufszweig.

Weiter Lesen

Stoppt die Abschiebungen!

Demonstration am 15. März 2014 in Freiburg * 14 Uhr * Johanneskirche

Niemand_flieht_ohne_Grund(Aus dem Aufruf) Im April 2013 haben mehr als 600 Menschen gegen die drohenden Abschiebungen von etwa 170 Personen, die mehrheitlich aus dem Balkan kommen, in Freiburg demonstriert. Die Aufenthaltssituation für die Betroffenen bleibt rechtlich aber nach wie vor prekär. Für etwa 500 Roma in Freiburg ist die „Abschiebung“ nur vorübergehend „ausgesetzt“. Von Mitte Dezember bis Ende Februar bestand ein sogenannter Winterabschiebestopp, zumindest für die meisten Familien mit Kindern. Zurzeit verdichten sich jedoch die Hinweise, dass es ab März 2014 zu verstärkten Ausreiseaufforderungen und Abschiebungen kommen wird.

(…)Wer sich gegen die Abschiebungen und Vertreibungen einsetzt, muss sich auch für die sozialen und politischen Rechte einsetzen. Roma sind die am stärksten diskriminierte Minderheit Europas. Die baden- württembergische Landesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag zum Thema Flüchtlingspolitik angekündigt: „Humanität hat Vorrang“.

Freiburger Fourm Demo Infos

Flyer | Demoaufruf

Solidarität mit den Beschäftigten im Einzelhandel!

Worker Center Initiative – Freiburg solidarisiert sich

Im Frühjahr 2013 kündigte der Arbeitgeberverband bundesweit alle Entgelttarifverträge, sowie alle Manteltarifverträge, die die Arbeitsbedingungen regeln. Und das obwohl die Jobs im Einzelhandel jetzt schon stressig und völlig unterbezahlt sind. In unserem Alltag, beim Einkauf(en) sehen und erfahren wir täglich, welchen Arbeitsbedingungen die Beschäftigten im Einzelhandel – sei es bei Karstadt, Kaufhof, H&M, Ikea, Rewe, Real oder Edeka … – ausgesetzt sind: Arbeitsverdichtung, Unterbesetzung durch Personaleinsparungen und Stress, die Ausweitung prekärer/unsicherer Arbeitsverhältnisse wie befristete Angestellte und Teilzeitbeschäftigte, NiedriglöhnerInnen wie Mini-JobberInnen, LeiharbeiterInnen und durch Werkverträge, bestimmen die miese Situation im Einzelhandel.
Wir, die ‚Worker Center Initiative‘ Freiburg, solidarisieren uns mit den aktuellen Arbeitskämpfen im Einzelhandel!

Weiter Lesen