Dass im Leiharbeitsgewerbe gesetzliche Mindeststandard durch Tarifverträge unterboten werden, ist ein altbekanntes Problem und wird von der FAU seit nunmehr 9 Jahren kritisiert.
Nun willigt die IG Metall in der Metall- und Elektroindustrie in eine Höchstüberlassungsdauer von sage und schreibe 48 Monaten ein. Weiter lesen „Kommentar: Aus Gründen für die Abschaffung der Leiharbeit!“
Schlagwort: Leiharbeit
Equal Pay für LeiharbeiterInnen! ... MitunterzeichnerInnen gesucht!: Gewerkschaftsübergreifende Kampagne: Diskriminierende Tarifverträge ersatzlos kündigen!
Auch wir haben den nun gewerkschaftsübergreifenden Offenen Brief unterschrieben. Wir hatten bereits 2009 einen Offener Brief an die Gewerkschaften des DGB: Leiharbeit nicht verbessern – sondern abschaffen! geschrieben. Mehr was wir gegen Leiharbeit gemacht haben findet ihr hier und bei der FAU Kampagnen Seite: http://leiharbeit-abschaffen.de. Weiter lesen „Equal Pay für LeiharbeiterInnen! … MitunterzeichnerInnen gesucht!: Gewerkschaftsübergreifende Kampagne: Diskriminierende Tarifverträge ersatzlos kündigen!“
Keine Lohnfortzahlung, dafür Kündigung im Krankheitsfall – nicht mit uns!
Kolumne Durruti (DA Juni/August 2015)
Diese Kolumne ist neben weiteren spannenden Themen in der aktuellen DA erschienen.
Mein Ausflug in die Leiharbeitswelt begann mit einer Ernüchterung. Dass der Firmenslogan der Klitsche gleichlautend war mit dem Wahlkampfslogan eines verblichenen Kanzlerkandidaten, nötigte mir ein zynisches Lächeln ab: „Das WIR entscheidet“ – wer’s glaubt.
Weiter lesen „Keine Lohnfortzahlung, dafür Kündigung im Krankheitsfall – nicht mit uns!“
13. Mai 20 Uhr | Der LeiharbeiterInnenfragebogen als Beispiel linker Praxis
Worker Center Initiative Freiburg lädt ein
Die Leiharbeit zieht – besonders seit ihrer radikalen Ausdehnung durch die Reformpolitik der Rot-Grünen Regierung Anfang der 2000er – als eine zentrale Ausdrucksform der Prekarisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse der letzten Jahrzehnte im besonderen Maße die Kritik auf sich. In Freiburg geschah dies unter anderem durch das Aktionsbündnis „Leiharbeit abschaffen“. Das Hauptziel der Kampagne, der Austausch mit LeiharbeiterInnen, erfüllte sich jedoch nicht. Deshalb und auf Grund einer schon länger laufenden Diskussion innerhalb unserer Gruppe über das übliche expertenhafte Vorgehen vieler linker Gruppen entstand vor circa 3 Jahren die Idee einen Fragebogen für LeiharbeiterInnen zu erstellen. Zurzeit arbeiten wir gerade an der Auswertung und wollen deshalb heute Abend mit euch das Konzept der ArbeiterInnenuntersuchung anhand unseres Fragebogen als Praxis sozialrevolutionärer Gruppen diskutieren.
La Banda Vaga
Cafe der Fabrik e.V.
(Habsburgerstr. 9 im Hauptgebäude 1.OG links – nicht mit der Kneipe im Vorderhaus verwechseln!)
BAG erklärt CGZP-Leiharbeitstarifverträge für unwirksam
Seit SPD und Grüne im Jahr 2003 alle Beschränkungen in der Leiharbeit beseitigt haben, ist die Zahl der Menschen, die von Leihfirmen auf dem Markt vermietet werden, von 300.000 auf 900.000 (2010) gestiegen. Viele von ihnen wurden von den Arbeitsagenturen gezwungen, sich von den Menschenhändlern für Niedriglöhne vermieten zu lassen. LeiharbeiterInnen verdienen im Schnitt 30% weniger als ihre KollegInnen bei den Entleihfirmen. Eine Ursache für die Dumpinglöhne waren die Gefälligkeitstarifverträge der Christlichen Gewerkschaften.
Weiter lesen „BAG erklärt CGZP-Leiharbeitstarifverträge für unwirksam“
Kundgebung gegen Leiharbeit | 22.05. | 15 Uhr | Bertoldsbrunnen
FAU Freiburg – Aktionsbündnis Leiharbeit abschaffen!
KUNDGEBUNG
– Leiharbeit ist unzumutbar –
gegen Leiharbeit, Harz IV und andere unsichere Lebens- und Arbeitsverhältnisse.
WANN Samstag 22. Mai 2010 15 Uhr
WO Bertoldsbrunnen (KaJo.Str)
* Flugblatt zur Kundgebung Leiharbeit abschaffen 22. Mai 2010 Freiburg (.pdf)
* RDL | Flugblatt zur Kundgebung Leiharbeit abschaffen 22. Mai 2010 Freiburg (Audio)
* 4-seitiges Flugi: Gegen Leiharbeit, Dumpinglöhne u. miese Arbeitsbedingungen! (.pdf)
* Badische Zeitung – Leiharbeit verdrängt reguläre Stellen (25.05.2010)
Weiter lesen „Kundgebung gegen Leiharbeit | 22.05. | 15 Uhr | Bertoldsbrunnen“
Aktions-Vorbereitungstreff zum Thema Leiharbeit/Zeitarbeit
LEIHBUDEN und SKLAVENHÄNDLER, nehmen immer mehr zu und verschärfen die eh schon prekäre Situation.
Wir wollen uns gegen LEIHARBEIT, DUMPINGLÖHNE und MIESE ARBEITSBEDINGUNGEN zur Wehr setzen. Vorbereitung zu Aktionstage, Stadtrundgang, …
Wir freuen uns auf weitere Mitstreiter_Innen!
WANN am 3. Sonntag ab 18 Uhr
Wo Cafe in der FABRIK e.V. (79104 FR, Habsburgerstr.9)
((Cafe im Hauptgebäude 1.OG links – nicht mit der Kneipe im Vorderhaus verwechseln!)).
Weiter Infos zu Leiharbeit:
* Syndikat Leiharbeit (FAU)
* oder auf der Kampagnen-Seite Leiharbeit abschaffen!
* Infos zur Leiharbeit / Zeitarbeit in Freiburg
Wir kriegen nur wofür wir kämpfen!
Achtung LeiharbeiterInnen mit CGZP Tarif!
|
Infos zum Thema Leiharbeit/Zeitarbeit
Vom Arbeitsamt zu den Sklaventreibern, Stadtrundgang gegen Leiharbeit
Die FAU Freiburg und das Aktionsbündnis „Leiharbeit abschaffen“, dem sich die Rätekommunisten der „La Banda Vaga“, die Gruppe „Zuviel Arbeit“ und Einzelpersonen angeschlossen haben, organisierte im Rahmen der Kampagnenwoche einen Stadtrundgang in Freiburg (24.9.09).
„Vom Arbeitsamt zu den Sklaventreibern, Stadtrundgang gegen Leiharbeit“.
Bei der Auftaktveranstaltung vor der Agentur für Arbeit versammelten sich 20 Menschen. Mit Transparenten und Lautsprecherwagen wurde auf die Zusammenarbeit der Arge mit den sogenannten Premiumkunden, den Menschenhändlern und Leihbuden, aufmerksam gemacht. Viele Erwerbslose bekundeten Zustimmung zu unserer Aktion. Danach ging es direkt zu Manpower und Randstad. Bei beiden Unternehmen wurden die Machenschaften der Sklavenhalter dargestellt.
Weiter lesen „Vom Arbeitsamt zu den Sklaventreibern, Stadtrundgang gegen Leiharbeit“