Schocktherapie! – Zur Lage in Griechenland

Schocktherapie_GriechenlandEs berichtet Ralf Dreis, FAU-Frankfurt. Der Griechisch-Übersetzer und freie Journalist schreibt seit Jahren für die linke und anarchistische Presse über das politische Geschehen in Griechenland. Zwischen 1996 und 2001 in der anarchistischen Bewegung Thessaloníkis aktiv, pendelt er seitdem zwischen Deutschland und Griechenland.

WANN | Freitag 27. Jan. 2012 20 Uhr
WO | KTS (Basler Straße 103, Freiburg)

Mobi zur Demo: M31 – Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus – 31. März 2012 www.march31.net

Zwei Jahre kapitalistische Kahlschlagspolitik in Griechenland …
Weiter Lesen

Es ist keine Krise! Es ist das System! | 15.10.2011 | Karlsruhe

EsistdasSystem“Es ist nicht die Krise – es ist das System!”
“Grenzenlose Solidarität statt kapitalistischem Überlebenskampf!”

15. Oktober 2011 – 16 Uhr
Karlsruhe – Werderplatz

Zugtreffpunkt Freiburg: HBF | 12:45 | Gleis 2 (Abfahrt: 13:07, Ankunft: 14:48)
http://esistdassystem.blogsport.de
www.a-netz.org

In der griechischen Bevölkerung wächst die Wut: Demonstrationen, Streiks, Besetzungen. Seit der Ankündigung der Sparmaßnahmen durch die griechische Regierung und der EU traten zum wiederholten Male tausende Menschen auf die Straße, um ihren Unmut darüber kund zu tun.

Weiter Lesen

Gewerkschaftsfreiheit (A) statt Arbeitsfront!

Der Kampf für umfassende gewerkschaftliche Aktionsfreiheit und gegen die gemeinsame Initiative von DGB und BDA zur Einschränkung des Streikrechts stand im Mittelpunkt der Frühjahrskampagne des Allgemeinen Syndikats de

Vor einer vorwiegend jungen Zuhörerschaft am 8. April im Fabrik Café berichtete die Aktivistin Dörthe Stein der FAU Frankfurt und der bundesweiten FAU-Arbeitsgruppe – „Finger weg vom Streikrecht“ vom gemeinsamen Vorstoß von DGB und BDA die Gewerkschaftsfreiheit zu beschränken. Dies geschah als Reaktion auf das Urteil des 10. Senats des Bundesarbeitsgerichtes vom 23. Juni 2010, das für die Tarifpluralität sogenannter Spartengewerkschaften votierte.
Weiter Lesen

Finger weg vom Streikrecht! Gewerkschaftsfreiheit statt Arbeitsfront!

Presseerklärung 10.04.2011

Am 08.April 2011 fand in Freiburg eine Veranstaltung der Basisgewerkschaft FAU (Freie Arbeiterinnen Union) des Allgemeinen Syndikats Freiburg statt. Anlass sind die gemeinsamen Bestrebungen des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) und BDA (Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände) das Streikrecht durch ein Gesetz einzugrenzen. Künftig soll nur noch die mitgliederstärkste Gewerkschaft in einem Betrieb das Recht haben, Tarifverträge abzuschließen und dafür zu streiken.
Die TeilnehmerInnen der Veranstaltung in Freiburg stellen klar, dass der DGB zusammen mit dem BDA eine Beschneidung des Streikrechts, des Arbeitskampfrechts und des Koalitionsrechts betreibt, die nicht zu akzeptieren ist. Die Gesetzesinitiative von DGB/BDA richte sich weniger gegen die in den letzten Jahren verstärkt aufgetauchten Scheingewerkschaften wie sogenannte Christliche Gewerkschaften oder direkt von den Unternehmen gesponsorten Betriebsgewerkschaften wie die AUB, die bisher keinerlei Arbeitskämpfe geführt haben, sondern konkret gegen die Spartengewerkschaften GDL, Marburger Bund, UFO und Vereinigung Cockpit; sowie anderer, insbesondere kämpferische Gewerkschaften.

Weiter Lesen

Kapitalismus wegtanzen! – FAU Soli-Fest

FAU-Soli- Fest
WANN Sa 30. Oktober 2010 ab 20 Uhr
WO KTS (Basler Straße 103, Freiburg)

Alles muss mensch selber machen – auch Soli-Feste!!

Für die soziale Revolution brachen wir heute Geld, damit wir es morgen abschaffen können. Auch die soziale Revolution ist nicht umsonst!
Die anarchosyndikalistische Basisgewerkschaft Freie ArbeiterInnen Union (FAU) Freiburg lädt zur Soli-Party ein. Die Kohle brauchen wir für Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Flugis, zur Unterstützung von Arbeitskämpfen, Streiks und Streikkassen, internationale Solidaritäts- und Boykottkampagnen, Direkte Aktionen und den finalen Generalstreik.

Für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen!
Wir kriegen nur wofür wir kämpfen!

Der Abend beginnt ab 20 Uhr mit dem Film Vivir la utopía! – Die Utopie leben!

Weiter Lesen