Sick? Organize!

FAU Freiburg unterstützte selbstorganisierten Arbeitskampf bei der Sick AG in Waldkirch

FAU_in_FahrtDie Sick AG ist ein Vorzeigeunternehmen, dotiert mit mehreren Preisen und Auszeichnungen und einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation mit über 5.000 Beschäftigten, davon über 1.000 am Hauptsitz in Waldkirch. Seit Jahren rumort es bei den Transportbeschäftigten des Logistik-Zentrums.

Weiter Lesen

Presseerklärung: Freiburger DGB lädt FAU Freiburg aus

1. Mai – Tag gegen die Arbeit

FuckoffBossAm 17.April 2012 wurde der Basisgewerkschaft FAU Freiburg ein Stand bei der 1.Mai-Kundgebung des DGBs durch den Vorsitzenden des DGBs der Region Südbaden Jürgen Höfflin zugesagt.

Drei Tage später wurde diese Zusage mit Verweis auf die öffentliche Aussagen der FAU Freiburg wieder zurück genommen.

Da der zwischenzeitlich veröffentlichte Aufruf der FAU Freiburg keine grundsätzliche Kritik am DGB enthält erklärte Herr Höfflin am 25.April in einer Stellungsnahme gegenüber ‚Radio Dreyeckland'(RDL), dass die FAU Freiburg zum Austritt aus den Mitgliedsgewerkschaften des DGB aufrufen würde.

Es ist weder die Position der FAU Freiburg Menschen zum Austritt aus den DGB-Gewerkschaften aufzufordern, noch hat sie oder eines ihrer Mitglieder dazu aufgerufen.
Weiter Lesen

1. Mai Demo in Freiburg

Kommt zum sozialrevolutionären „Blöckchen“ gegen das System! 11 Uhr, Stühlinger Kirchplatz

FuckoffBossZugegeben, Freiburg ist nicht Berlin oder Hamburg, doch auch in der Provinz ist der kapitalistische Normalvollzug kacke:

Ökonomisierung aller Lebensbereiche und Leistungsterror, Hartz IV, Niedriglohnjobs und Leiharbeit, Beschränkung des Streikrechtes, Klimawandel, unbezahlbarer Wohnraum und Festung Europa stinken zum Himmel.

Es ist an der Zeit in die Puschen zu kommen, Kapital, Staat und Nation den Mittelfinger zu zeigen und uns unser Leben zurückzuholen.
Wir befinden uns in einer globalen Streikwelle, wie es sie seit 40 Jahren nicht mehr gegeben hat und die selbstverständlich mit dem Krisengeschehen in direktem Zusammenhang steht.

Wir müssen beginnen der Verbindung zwischen betrieblichen Kämpfen und den Kämpfen auf der Straße und vor den Ämtern, endlich auch in Freiburg eine Basis zu verschaffen.

Wenn wir die Krise der Herrschenden werden wollen, und das müssen wir, dann sollten wir hier ansetzen: Wissend, dass wir von oben nichts zu erwarten haben, nicht von Regierenden, nicht von Bossen, weder von denen der Fabrik noch von denen der Gewerkschaft.

Wir müssen uns selbst organisieren! Nicht nur in einem Staat, sondern weltweit.

Auch in Freiburg. Auch am 1. Mai. Auch auf der „DGB-Demo“.
Deswegen:
Kommt zum sozialrevolutionären „Blöckchen“ gegen das System! 11 Uhr, Stühlinger Kirchplatz

Unterstützung für streikende Ölarbeitende in Kasachstan

KasachstanSeit einigen Monaten stehen die Arbeiter_Innen der Ozenmunaigas-Ölfelder in Kazakhstan in einem harten Kampf mit den Bossen des Staatsbetriebs KazMunayGas. Die Arbeiter_Innen wurden das erste Mal aktiv, als die versprochenen Gefahrenzulagen nie ausbezahlt wurden. Dieser anfänglich kleine Streik entwickelte sich schnell in eine grössere Bewegung, welche tausende Arbeiter_Innen mobilisieren konnte und weitere Forderungen stellte. Die Antwort des Staats war brutal.

Seit einigen Monaten stehen die Arbeiter_Innen der Ozenmunaigas-Ölfelder in Kazakhstan in einem harten Kampf mit den Bossen des Staatsbetriebs KazMunayGas. Die Arbeiter_Innen wurden das erste Mal aktiv, als die versprochenen Gefahrenzulagen nie ausbezahlt wurden. Dieser anfänglich kleine Streik entwickelte sich schnell in eine grössere Bewegung, welche tausende Arbeiter_Innen mobilisieren konnte und weitere Forderungen stellte. Die Antwort des Staats war brutal.
Weiter Lesen