Unter dem Plastik der Strand / Días de lucha, Días de Luto

Wo? Luftschloss (Arne-Torgersen-Straße 24)
Wann? Donnerstag, 28.8.25, 19 Uhr
Wer? Interbrigadas e.V. in Kooperation mit der FAU Freiburg

Der Film “Días de Lucha, Días de Luto” (Tage des Kampfes, Tage der Trauer) von Aline Juárez Contreras erzählt die Geschichte von 22 marokkanischen Arbeiter*innen, die sich zur Wehr setzen und der Ausbeutung und Diskriminierung im Plastikmeer von Almería Organisierung und Solidarität entgegensetzen. Vor der Filmaufführung wird es einen kurzen Input über die Situation in Almería, die Gewerkschaft SOC-SAT und die Arbeit von Interbrigadas, einem internationalistischen Verein mit Hauptsitz in Berlin, der seit 2016 mit der Gewerkschaft SOC-SAT zusammenarbeitet, geben. Danach soll in einem offenen Austausch/Diskussion der Frage nachgegangen werden, wie wir heute praktische Solidarität mit den Arbeiter*innen in Almería leben können.

Hintergrund: Weiter Lesen

Workers-Café im August – mit Special

Haymarket Martyr's Memorial Rear

Denkmal für die „Haymarket-Märtyrer“ in Chicago

Workers Café-Special am 03.08.2024 ab 15:00 Uhr im Wohnprojekt Luftschloss (Arne-Torgersen-Straße 24)

Am 4.11.1882 wurde Louis Lingg Mitglied im Freiburger Arbeiterbildungsverein – das wäre dann die Freiburger Verbindung. Louis Lingg war einer der Anarchisten die nach den Haymarket Riot (Kampf um den 8 Stunden/Tag und den 1. Mai als Kampftag der Arbeiter:innenklasse begründet) verhaftet worden waren und im Knast umgekommen ist.

Beim Workers Cafe wollen wir Leute zusammenbringen die dazu arbeiten wollen. Ideen dazu könnten sein Veranstaltung zum Thema Anarchie, Arbeiter:innen-Bewegung, 1. Mai und Arbeitszeitverkürzung zu machen. Gerade letzteres wird ja die nächsten Monate uns bei der TVöD Auseinandersetzung beschäftigen.

Weitere Idee kann sein – je nach Materialumfang – eine Stadtführung, Geocaching zu konzipieren. Es gibt dazu wohl auch noch alte RDL-Beiträge zu diesem Thema.

Und ab 17 Uhr wieder Arbeiter*innen-Lieder singen, der FAU-Chor

Workers Café im März: Die Eroberung des Kuchens*, TvöD und der Stimmen!

by Gerda Arendt, CC-BY-SA,

Das nächste Workers Café (Sa. 2.3., 15-18 Uhr) wird wie immer mit euren Zauberkünsten aus der Zuckerbäckerei und anderen Leckereien stattfinden. Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

– Mit der Kündigung der Tarifverträgen TVöD SuE und Bund zum 31.12.2024 ergibt die Chance auch im Sozialbereich und Öffentliche Verwaltung das Thema Arbeitszeitverkürzung und Ausweitung des Urlaubsanspruches und weiteres zum Thema zu machen.
Darüber wollen wir heute ab 15:30 Uhr eine kleine lockere Austauschrunde machen um zu schauen was alles ansteht bis die TVöD Verhandlungen 2025 dann los geht. (AG Soziale Berufe der FAU Freiburg)

– Wir singen einmal im Monat mit unserem neuen Arbeiter:innen Chor (kommt Alle vorbei die Lust am singen habt). Wie cool ist das denn, wenn bei Demos, Streiks und Festen wir unsere Stimmen geölt haben und im Chor „Auf die Barrikaden“ schmettern können? Also wer Lust am politischen Singen hat: Ab 17:00 Uhr steigen wir ein.

Apropos ölen, es gibt auch wieder Soli-Oliven Öl und Seifen um Kämpfe unserer Schwesterorganisationen zu unterstützen: Weiter Lesen

Workers Café im Januar: Winter Edition

by Gerda Arendt, CC-BY-SA,

Nach einer harten Arbeitswoche oder nach nervigen Gesprächen auf dem Amt ist endlich Wochenende! Die FAU Freiburg bietet jeden 1. Samstag im Monat (Sa. 06.01.) mit dem „Workers Café: Die Eroberung des Kuchens*!“ einen Wohlfühlspace zum runterkommen, diskutieren und organisieren. Mit Kaffee, Kuchen und Klassenkampf sammeln und bündeln wir neue Kräfte!
Be part of it! im Luftschloss (Arne-Torgersen-Straße 24)

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden! Diesmal in der Winter-Edition: Es gibt Punsch, Feuer und Plätzchen und was ihr sonst noch mitbringt!

Kommt vorbei, das Cafe ist auch im neuen Jahr eine Ort für alle die sich für die FAU interessieren.

Neue Seifen von Vio.me gibt es im Workers Cafe und neue Infos „Die Produktion ohne Chefs geht weiter!“ hier

Ebenso ist die neue Pressung CNT Soli-Olivenöls eingetroffen. Gibt es in 5 Liter-Kanister oder ihr bringt Flaschen zum umfüllen mit! Solidarität kann so lecker sein ;)

* https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Eroberung_des_Brotes

Open-Air-Kino: Equal Pay Day

by User:Bromskloss, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Auch in der zweiten Hälfte des Jahres werden wir wieder ein Open-Air-Kino veranstalten. Natürlich wieder mit einem Film aus Sicht von Arbeiter:innen und ihrem Widerstand.

Wir zeigen einen Film über die Ursprünge des Equal Pay Day.

Bei schlechtem Wetter findet es im Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts statt.

Sa. 7.10 | 19:30 Uhr | Luftschloss (Arne-Torgersen-Straße 24)