Freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland haben seit Jahren das Problem, sich mit einer massiv anwachsenden Haftpflichtprämie, konfrontiert zu sehen. So stieg der Betrag, den Hebammen für ihre Versicherung pro Jahr ausgeben müssen von knapp 500€ im Jahre 2003 auf aktuell 4.480 Euro. Im Sommer diesen Jahres ist eine Steigerung auf 5100€ festgesetzt.
Allein diese jährlichen Summen haben in den letzten Jahren viele Hebammen zur Aufgabe des Berufs gezwungen und somit große Lücken in das Versorgungsnetz mit außerklinischen Hebammenleistungen gerissen. Sind die stetig ansteigenden Versicherungsprämien ein Tod auf Raten gewesen, so bedeutet der Ausstieg der Nürnberger Versicherungen aus den zwei verbliebenen Versicherungskonsortien für Hebammen den Todesstoß für einen ganzen Berufszweig.