Solidaritätsadresse zum Kampf der Belegschaft von Spectral

Am 24. August haben die Arbeiter und Arbeiterinnen des Freiburger Leuchtenherstellers Spectral kurzzeitig ihr Firmengelände besetzt. Dabei handelte es sich um einen klassischen Abwehrkampf. Nachdem die Löhne des insolventen Unternehmens für den Juli nach wie vor ausstehen und die Kommunikationspolitik der Insolvenzkanzlei Harald E. Manias darauf ausgerichtet war, mögliche berechtigte Proteste der Belegschaft bis zur Übernahme durch denn schwäbischen Konkurrenten Ridi ab 1. September zu verschleppen, wählten die ArbeiterInnen die direkte Konfrontation durch Betriebsbesetzung.

Weiter Lesen

Appell des „Solidaritätskomitees für gewerkschaftliche Freiheit“

Aus Anlass Berliner Gerichtsbeschlüsse gegen die anarchosyndikalistische Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Berlin (FAU) haben Betriebs- und Gewerkschaftsaktivist/innen sowie Bürgerrechtler/innen am Freitag in Berlin ein „Solidaritätskomitee gewerkschaftliche Freiheit“ gebildet. Das Solidaritätskomitee hat nun einen Appell „Für die Verteidigung des Koalitionsrechts – Aufhebung des Verbots gewerkschaftlicher Betätigung für die FAU Berlin“ verabschiedet.

Unterschriften werden gesammelt über die Kontaktadresse des Solidaritätskomitees für gewerkschaftliche Freiheit: koalitionsfreiheit@googlegroups.com

Weiter Lesen

Basisgewerkschaft – Verboten!

FAU_verboten

FAU Berlin darf sich nicht mehr Gewerkschaft nennen. (Sonderseite zum Gewerkschaftsverbot)

Der Freien ArbeiterInnen Union Berlin (FAU) wurde am 11.12.2009 per einstweiliger Verfügung vom Landgericht Berlin verboten, sich als Gewerkschaft oder Basisgewerkschaft zu bezeichnen. Dies ist der Höhepunkt einer Reihe von Versuchen der Neuen Babylon Berlin GmbH juristisch gegen die stärkste und aktivste Arbeitnehmervereinigung im Betrieb vorzugehen.

Weiter Lesen

Leiharbeit abschaffen Film, Diskussion, Information | 24.6. | Egon 54

FILM, DISKUSSION und INFO zum Thema Leiharbeit

Das Aktionsbündnis „Leiharbeit abschaffen“ lädt euch heute, 24. Juni um 20 Uhr zu einer Vorführung des Films „Leiharbeit Undercover“ ein.
Wir wollen mit euch über den Film in die Diskussion kommen und aktuelle Infos zu unseren geplanten Stadtrundgang am 1. Juli geben.

WANN Mittwoch 24. Juni 2009 20 UHR
WO EGON 54 (FR, Egonstr. 54)

Leiharbeit nicht verbessern – sondern abschaffen!
FAU Syndikat Leiharbeit Weiter Lesen