Workers Café am 7. Januar: Die Eroberung des Brettspiels

by Gerda Arendt, CC-BY-SA,

07.01 | ab 15:00 | Luftschloss Hinterhof (Arne-Torgersen-Straße 24)

Mit Spiel, Spaß und Klassenkampf starten wir ins neue Jahr. In der heutigen Ausgabe des Workers Café dreht sich Alles um das gute alte Brettspiel.

Wer sich gerne in die Welt des Kängurus begeben oder lieber klassisch den König stürzen möchte, diverse Spiele stehen zur Verfügung. Aber es spricht auch nichts dagegen das eigene Lieblingsspiel zu entstauben und mit zu bringen.

Wie gewohnt treffen wir uns am ersten Samstag im Monat diesmal am 7.1.2023 um 15 Uhr im Luftschloss (Gemeintschaftsraum – Arne Torgersen Straße 24).

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

3G (Geimpft, Genesen, Getestet) Apropos Solidarität: Corona ist immer noch Thema. Passt auf einander auf! Das Tragen von Masken wird ausdrücklich empfohlen. Bitte testet euch vorher! Bei aller Cafélaune haltet Abstand und denkt an die Hygieneregeln. Beim Café sind alle Besucher:innen willkommen und sollen sich wohlfühlen, deswegen sind Nazis, Querdenker:innen und Coronaleugner:innen nicht erwünscht.

Zurück zur vollen Tarifweitergabe! – Stellungnahme des Freiburger Solidaritätsbündnis SuE

Folgend die Stellungsnahme des Freiburger Solidaritätsbündnis Sozial- und Erziehungsdienst zum Antwortwortschreiben von Bürgermeisterin Buchheit auf unseren Offenen Brief.

Presse:


Stellungnahme des Freiburger Solidaritaetsbuendnis Sozial- und Erziehungsdienst

Wie bereits in unserem Offenen Brief formuliert, begrüßen wir generell, dass die Zuschüsse zukünftig nicht weiter eingefroren werden. Wir gehen davon aus, dass der vielfältige Protest zu dieser Entscheidung beigetragen hat. Allerdings halten wir es für erforderlich, dass die zukünftige Erhöhung der Zuschüsse die Tarifsteigerungen vollumfänglich abbilden müssen und die vorgenommenen Kürzungen für 2021/2022 rückwirkend erstattet werden. Weiter Lesen

Workers Café am 3. Dezember: Winter Edition #2

by Gerda Arendt, CC-BY-SA,

03.12 | ab 15:00 | Luftschloss Hinterhof (Arne-Torgersen-Straße 24)

FAU Workers Café – Die Eroberung des Kuchens*

Nach einer harten Arbeitswoche oder nach nervigen Gesprächen auf dem Amt ist endlich Wochenende! Die FAU Freiburg bietet am Samstag, den 03.12. um 15 Uhr einen Wohlfühlspace (Luftschloss Hinterhof Arne-Torgersen-Straße 24) zum runterkommen, diskutieren und organisieren.
Mit Kaffee, Kuchen und Klassenkampf sammeln und bündeln wir neue Kräfte ! Be part of it!

Gemeinsam Ideen (weiter)spinnen fuer einen kaempferischen, solidarischen Winter. Preise runter, Loehne rauf!

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

Weiter Lesen

Was ist eigentlich die FAU? – Eine Einführung in die Idee & Arbeitsweise einer Basisgewerkschaft

Wer das Wort Gewerkschaft hört, denkt meist sofort an die IG Metall oder Verdi. Große Organisationen, bei denen man Mitglied werden kann, seinen Beitrag zahlt und alle paar Jahre im Rahmen der Tarifverhandlungen von den bezahlten Funktionär:innen zum Warnstreik aufgerufen wird. Politisch stehen diese Gewerkschaften in weiten Teilen der Sozialdemokratie nahe, was sich vor allem in ihrer Politik des Interessensausgleichs zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen (Sozialpartnerschaft) widerspiegelt. Weiter Lesen

20 Jahre FAU Freiburg: Jubiläumskonzert mit „The Overall Brigade“

15. Oktober | 20:00 | SUSI (Vaubanallee 2)

Vor gut 20 Jahren wurde die FAU Freiburg gegründet. Auslöser waren die Hartz-Gesetze, die Ausweitung prekärer Arbeitsverhältnisse, insbesondere die Ausweitung der Leiharbeit, sowie eine generelle Enttäuschung über die Politik der DGB Gewerkschaften. In den letzten Jahren konnte das Syndikat Freiburg einen kontinuierlichen Mitgliederzuwach verzeichnen und immer wieder kleine Erfolge erringen. Um unser 20 jähriges Jubiläum zu feiern, besucht uns die Band „The Overall Brigade“ aus Köln für ein Konzert. Kommt vorbei und feiert mit uns! Und werdet Mitglied ;)  Weiter Lesen