Protest-und Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten der AWO Freiburg

FAU_in_FahrtDie Basisgewerkschaft FAU (Freie ArbeiterInnen Union) Freiburg protestiert hiermit aufs Schärfste gegen die Auslagerung/Outsourcing von Teilen der Beschäftigten der ‚Arbeiterwohlfahrt‘ (AWO) in Freiburg.

Betroffen wären Beschäftigte dreier Dienstleistungen der AWO (‚Individuelle Schwerstbehinderten Assistenz‘ (ISA), ‚Mobiler Sozialer Dienst‘ (MSD) und ‚Frühförderstelle‘), die in eine neue gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) ausgegliedert werden sollen.

Für die betroffenen AWO-MitarbeiterInnen würde das eine erhebliche Verschlechterung Ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen bedeuten!

Weiter Lesen

„Jetzt sind Sie mal zufrieden mit etwas!“ – Die FAU Freiburg und der 1. Mai

Widerstand lässt sich nicht nur nicht ausgrenzen, sondern erfährt auch viel Solidarität!

KatzeDie Querelen um eine offizielle Ausladung des FAU-Syndikats Freiburg von der Teilnahme am vom DGB organisierten Fest im Stühlinger Park, nachdem erst eine Zusage erfolgte, sind längst überregional bekannt: vordergründig angeblich wegen des Aufrufes zum selbstironischen „sozialrevoltuionären Blöckchen“ waren die tatsächlichen Hintergründe allerdings ganz andere. Nach kurzer Absprache im Syndikat und vieler Sympathiebekundungen von Außen, gerade auch von Teilen der DBG- und IGM-Basis, war schnell klar: die FAU wird versuchen einen Info-Stand aufzubauen und auch Redebeiträge auf der alljährlichen DGB-Demo halten!

Weiter Lesen

Solidarität mit wem? – Freiburger DGB lädt FAU aus

Im südbadischen Freiburg findet am 1. Mai ein DGB-Fest rund um den Stühlinger Platz statt. Wie viele andere Organisationen auch, hatte die Freiburger FAU artig um einen Stand nachgefragt und diesen Mitte April auch zugesagt bekommen. Wenige Tage später folgte die Ausladung auf dem Fuße. Für die Redaktion des freien Radios „Radio Dreyeckand“ Anlass zu einer Nachfrage und einem Kommentar unter dem Titel Solidarität mit wem? (Audiofeature auf der Seite von Radio Dreyeckland).

Unterstützung für streikende Ölarbeitende in Kasachstan

KasachstanSeit einigen Monaten stehen die Arbeiter_Innen der Ozenmunaigas-Ölfelder in Kazakhstan in einem harten Kampf mit den Bossen des Staatsbetriebs KazMunayGas. Die Arbeiter_Innen wurden das erste Mal aktiv, als die versprochenen Gefahrenzulagen nie ausbezahlt wurden. Dieser anfänglich kleine Streik entwickelte sich schnell in eine grössere Bewegung, welche tausende Arbeiter_Innen mobilisieren konnte und weitere Forderungen stellte. Die Antwort des Staats war brutal.

Seit einigen Monaten stehen die Arbeiter_Innen der Ozenmunaigas-Ölfelder in Kazakhstan in einem harten Kampf mit den Bossen des Staatsbetriebs KazMunayGas. Die Arbeiter_Innen wurden das erste Mal aktiv, als die versprochenen Gefahrenzulagen nie ausbezahlt wurden. Dieser anfänglich kleine Streik entwickelte sich schnell in eine grössere Bewegung, welche tausende Arbeiter_Innen mobilisieren konnte und weitere Forderungen stellte. Die Antwort des Staats war brutal.
Weiter Lesen

Schocktherapie! – Zur Lage in Griechenland

Schocktherapie_GriechenlandEs berichtet Ralf Dreis, FAU-Frankfurt. Der Griechisch-Übersetzer und freie Journalist schreibt seit Jahren für die linke und anarchistische Presse über das politische Geschehen in Griechenland. Zwischen 1996 und 2001 in der anarchistischen Bewegung Thessaloníkis aktiv, pendelt er seitdem zwischen Deutschland und Griechenland.

WANN | Freitag 27. Jan. 2012 20 Uhr
WO | KTS (Basler Straße 103, Freiburg)

Mobi zur Demo: M31 – Europäischer Aktionstag gegen den Kapitalismus – 31. März 2012 www.march31.net

Zwei Jahre kapitalistische Kahlschlagspolitik in Griechenland …
Weiter Lesen