Premium Cola gilt in linken Kreisen als „gute“, politisch vertretbare Cola. Als jedoch vor einiger Zeit ein ehemaliger Mitarbeiter von Premium Cola, der bei dem Kollektiv fristlos entlassen wurde, sich aufgrund der Entlassung an die FAU Freiburg wandte, hat sich das Freiburger Syndikat den Betrieb einmal etwas genauer angeschaut.
Schlagwort: Arbeitskampf
Protest-und Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten der AWO Freiburg
Die Basisgewerkschaft FAU (Freie ArbeiterInnen Union) Freiburg protestiert hiermit aufs Schärfste gegen die Auslagerung/Outsourcing von Teilen der Beschäftigten der ‚Arbeiterwohlfahrt‘ (AWO) in Freiburg.
Betroffen wären Beschäftigte dreier Dienstleistungen der AWO (‚Individuelle Schwerstbehinderten Assistenz‘ (ISA), ‚Mobiler Sozialer Dienst‘ (MSD) und ‚Frühförderstelle‘), die in eine neue gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) ausgegliedert werden sollen.
Für die betroffenen AWO-MitarbeiterInnen würde das eine erhebliche Verschlechterung Ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen bedeuten!
Stempel zum Streik
IG Metall wollte MitarbeiterInnen bei Warnstreiks zum „Abmelden“ bewegen
Bei einer betrieblichen Auseinandersetzung bei der Sick AG in Waldkirch bei Freiburg zeigte sich die IGM zuletzt nicht von ihrer kämpferischsten Seite. Schon die Jahre zuvor versuchte die IGM unrechtmäßig Warnstreiks zugunsten der Arbeitgeber zu disziplinieren.
Einem Mitglied der FAU Freiburg ist es gelungen, etwas Grundlegendes bezüglich „Warnstreiks“ zu erwirken. Dabei kam die IGM deutlich ins Schwitzen. Der Grund: Zusammen mit einigen KollegInnen der Sick AG haben diese sich über die Haltung der IGM im Betrieb beschwert, da in den letzten Jahren während der Tarifverhandlungen dazu aufgerufen wurde, beim Warnstreik vorher auszustempeln und danach wieder einzustempeln. Das erzeugte einigen Unmut bei Teilen der Belegschaft.
Was macht die FAU Freiburg?
Die gewerkschaftlichen Kampfformen der Gegenwart anpassen
Gespräch mit Aktivist der FAU Freiburg anlässlich der Streikkassensoliparty zur aktuellen Arbeit der FAU Freiburg. Wird es, wie der Titel der Party suggeriert demnächst wirklich wilde Streiks in Freiburg geben? Wie ist der Individualisierung der Prekarisierten Arbeitskräfte zu begegnen? Im Gespräch wird auch auf die Auflösung der DGB Hochschulgruppe durch den DGB Südbaden und die Unterschiede der FAU Struktur zur Struktur des DGB eingegangen.
Interview bei Radio Dreyeckland
20. Juli 2012 | STREIKkassenSOLIparty!! | KTS
Streikuntertzützung kostet Geld, viel Geld sogar. Davon haben wir aber nicht viel. Möchten dennoch zukünftig versuchen, Arbeitskämpfe zu unterstützen. Auch unsere sonstigen Aktionen kosten, wie alles im Kapitalismus, Schotter. Drum nutzen wir heute die Gelegenheit Euch die Kohle aus der Tasche zu ziehen, aber, im Gegensatz zum Kapitalismus, kriegt Ihr auch was Schönes dafür, quasi das gute alte Tauschgeschäft…
Mehr…. Weiter Lesen