Demonstration in Freiburg/Rathausplatz: Keine Ausgrenzungen und Abschiebungen!

Keine Ausgrenzungen und Abschiebungen! Abschaffung des diskriminierenden Asylbewerberleistungsgesetzes! Schließung der Lager!

Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ist eines der diskriminierendsten Gesetze in diesem Land. Am 7. Februar 2011 wird es in Berlin zu einer Anhörung im Arbeits- und Sozialausschuss des Bundestages kommen. Anträge auf die ersatzlose Streichung des rassistischen Gesetzes liegen vor. Bundesweit werden Protestaktion stattfinden. Wir rufen alle zur Teilnahme an der Demonstration, am Samstag dem 5. Februar 2011 in Freiburg auf (13 Uhr).

Weiter Lesen

‚Recht auf Stadt‘ Film-Abend: Wohnen im Kapitalismus – das können wir uns nicht mehr leisten!

Im Rahmen der Anarch@-Syndikalistische – Kneipe (Gartenstraße 19) 14.1.2011 18 Uhr
Film Beginn: 19.30 Uhr (pünktlich!)

Freiburg ist die teuerste Mietenstadt in Deutschland. Gemessen am Einkommen geben die Freiburger*Innen 44% ihres zur verfügungstehendes Einkommen für die Wohnung, das Zimmer aus. Das heißt gerade jene mit niedrigem Einkommen bezahlen weit mehr als 50%.
Die Mieten steigen auch außerhalb Freiburgs – Wohnraum unterliegen im Kapitalismus zwängen der Verwertungs- und Profitlogik – in einigen Ballungsgebieten sind die Wohnungsmieten derzeit so hoch, dass es zu einem starken Verdrängungswettbewerb kommt.

Flyer

Dazu zeigen wir zwei Filme:

Weiter Lesen

Solidaritätsadresse zum Kampf der Belegschaft von Spectral

Am 24. August haben die Arbeiter und Arbeiterinnen des Freiburger Leuchtenherstellers Spectral kurzzeitig ihr Firmengelände besetzt. Dabei handelte es sich um einen klassischen Abwehrkampf. Nachdem die Löhne des insolventen Unternehmens für den Juli nach wie vor ausstehen und die Kommunikationspolitik der Insolvenzkanzlei Harald E. Manias darauf ausgerichtet war, mögliche berechtigte Proteste der Belegschaft bis zur Übernahme durch denn schwäbischen Konkurrenten Ridi ab 1. September zu verschleppen, wählten die ArbeiterInnen die direkte Konfrontation durch Betriebsbesetzung.

Weiter Lesen

Staatsbankrott in Griechenland?! 16.05 | 20 Uhr | KTS

Über das Sparprogramm, Streiks und Widerstand, die anarchistische Bewegung und die politischen Entwicklungen und Perspektiven berichtet Ralf Dreis.

Er ist langjähriger Griechenlandkorrespondent für diverse linke und anarchistische Zeitungen. Er arbeitet als Griechisch-Übersetzer, pendelt zwischen
Deutschland und Griechenland und ist Mitglied der FAU-Frankfurt.

WANN Sonntag 16. Mai 2010 20 UHR
Wo KTS (79100 FR, Basler Straße 103)

RDL-Interview mit dem Referenten

Weiter Lesen

Appell des „Solidaritätskomitees für gewerkschaftliche Freiheit“

Aus Anlass Berliner Gerichtsbeschlüsse gegen die anarchosyndikalistische Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union Berlin (FAU) haben Betriebs- und Gewerkschaftsaktivist/innen sowie Bürgerrechtler/innen am Freitag in Berlin ein „Solidaritätskomitee gewerkschaftliche Freiheit“ gebildet. Das Solidaritätskomitee hat nun einen Appell „Für die Verteidigung des Koalitionsrechts – Aufhebung des Verbots gewerkschaftlicher Betätigung für die FAU Berlin“ verabschiedet.

Unterschriften werden gesammelt über die Kontaktadresse des Solidaritätskomitees für gewerkschaftliche Freiheit: koalitionsfreiheit@googlegroups.com

Weiter Lesen