Breakthrough – Silvesterdemo in Freiburg

In den letzten zwei Jahren rückte das Thema Knastkritik wieder verstärkt ins Blickfeld der Freiburger radikalen Linken. Den Startschuss bildete eine unangemeldete Demonstration am Abend des 31. Dezembers 2011. 2012 gab es neben einer Veranstaltungsreihe mit Kundgebung zum Thema und einem längeren Text der Anarchistischen Gruppe Freiburg, auch wieder einen vorgezogenen Knastspaziergang. Dieses Jahr wurde am 17. März eine Leserunde zum Tag der politischen Gefangenen im autonomen Zentrum KTS abgehalten. Am 8. Juli wurde Thomas Meyer-Falk zur Sicherungsverwahrung in die JVA Freiburg verlegt. Der Ermittlungsausschuss Freiburg organisierte eine Lesung um über Thomas Lage zu informieren. Er selbst informiert auch auf seinem Blog in regelmäßigen Abständen über seine Situation.

Für den 31. Dezember ist nun dieses Jahr eine Silvesterdemonstration und zwei begleitende Veranstaltungen unter dem Motto „Breakthrough – Für eine Gesellschaft ohne Knäste!“ geplant. Der folgende Artikel soll eine kurze Übersicht geben:

23. Nov. 2013 | FAU-Soliparty | KTS

Da wir uns das mit dem Banküberfall nicht getraut haben, die Vorbereitungskosten für die Soziale Revolution (im weiteren SR genannt) dann aber doch etwas höher ausgefallen sind als erwartet, haben wir uns nach eingehender Diskussion dazu entschlossen zum Mittel der Soliparty zu greifen und uns in der revolutionären Praxis des Alkoholvertickens zu üben. Ersten Hochrechnungen zufolge steht sogar zu befürchten, dass die SR evtl. doch nicht mehr in diesem Jahr stattfinden wird, wobei das letzte Wort da noch nicht gesprochen ist.
Um unserem Anspruch der political correctness gerecht zu werden, haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut den verehrten Konsument_innen Bands der Saison und aus der Region bieten zu können, was nicht nur ressourcenschonend ist, sondern darüber hinaus auch einen praktischen Beitrag zum Klimaschutz darstellt.

Mit von der Partye sind:

Weiter Lesen

Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen in der Grünen Heinrich-Böll-Stiftung!

Die FAU Freiburg unterstützt Arbeitskampf

Heinrich-Boell-StiftungBei der Heinrich-Böll-Stiftung, der parteinahen Stiftung der Grünen, werden seit Jahren viele KollegInnen über Drittfirmen zu prekären Bedingungen beschäftigt. Nachdem sich Betroffene in der Basisgewerkschaft FAU organisiert haben und sich im Betrieb für Verbesserungen einsetzen, droht ihnen nun der Rauswurf. Wir rufen auf zu einer Aktionswoche gegen prekäre Beschäftigung in der Böll-Stiftung und die gewerkschaftsfeindliche Haltung der Geschäftsführung.

Freiburg:
Samstag 27. Juli 2013 – ab 10 Uhr Infostand am’Stühlinger Wochenmarkt‘ (Stühlinger Kirchplatz unter Stadtbahnbrücke, Wanner-Str.)
Samstag 03. August 2013 – ab 10 Uhr Infostand am ‚Wiehremer Wochenmarkt‘ (Alter Wiehre-Bahnhof, Urach Str.40)

Weiter Lesen

Vivir en y contra la crisis

6. April 20 Uhr | Veranstaltung der FAU Freiburg und GenossInnen der CNT | KTS

FAU_in_Fahrt„Am 29. März und 14. November stand das wirtschaftliche Leben des Landes still; das
soziale und politische Leben jedoch war voller Aufruhr, Spannung und Hoffnung.“

Anlässlich des Beginns der Generalstreikbewegung in Spanien, der auch in den europaweiten Aktionstag M31 mündete, wird die FAU Freiburg gemeinsamen ein Diskussionsabend mit GenossInnen der CNT aus Santiago de Compostela veranstalten.

Die GenossInnen der CNT werden über die Generalstreikbewegung berichten, sowie die staatliche Repression, die ihr folgte.

Die Veranstaltung findet am Samstag 6. April um 20:00 Uhr in der KTS (Basler Str. 103) statt.

Medienberichte:
* Das Leben in und gegen die Krise – Vortrag mit CNT AktivistInnen aus Spanien (07.04.2013)
* Vivir contra la crisis – Diskussion mit Aktivistinnen der spanischen Generalstreiksbewegung (05.04.2013)

Weiter Lesen

Massiver Angriff auf die Pressefreiheit

Aufruf der FAU Freiburg zur Soli-Kundgebung

Angriff_auf_die_PressefreiheitIn den Morgenstunden des 6. Februar fand ein beispielloser bundesweiter Angriff auf die Pressefreiheit statt. Die Wohnungen von insgesamt 10 PressefotografInnen wurden unter dem Vorwand durchsucht, es handle sich um einen gesetzlich legitimierten Polizeieinsatz gegen den Widerstand des antikapitalistischen M31-Bündnisses.

Das Bündnis hatte am 31. März 2012 5000 AktivistInnen bundesweit zur M31-Demonstration in Frankfurt/Main gegen die EU-Krisenpolitik mobilisiert.

Weiter Lesen