TV-L Tarifrunde: FAU Freiburg ruft ihre Mitglieder zur solidarischen Beteiligung auf

Gelbe Streikweste mit aufgedrucktem FAU Logo und dem Text „Gewerkschaft in Aktion!“Die FAU Freiburg unterstützt den kollektiven Kampf nach höheren Löhnen und der Einführung von Tarifverträgen: FAU Freiburg Mitglieder sind deshalb dazu aufgerufen sich solidarisch an den Aktionen und Streiks während der Tarifauseinandersetzung um den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zu beteiligen.

Verdi fordert als die Verhandlungen führende Gewerkschaft 10,5% (mindestens 500€) mehr Lohn, sowie 200€ mehr für Azubis, Studierende und Praktikant:innen. Zudem wird über die Einführung eines Tarifvertrages für studentische Beschäftigte (TVStud) mitverhandelt.

Verdi Kampagnenseite: zusammen-geht-mehr.verdi.de

Leider werden die Verdi-Forderungen die Preissteigerungen der letzten zwei Jahre nicht ausgleichen – Nahrungsmittel sind im letzten Jahr um über 13% teurer geworden, Energie sogar fast 30%. Trotzdem wäre ihre Durchsetzung eine Entlastung für die betroffenen Kolleg:innen und damit ein Schritt in die richtige Richtung!

Workers Café im Juli mit „Gutleut – Open Tischtennis-Turnier“

Das FAU – Workers Café „Die Eroberung des Kuchens“¹ präsentiert:

>> Das Gutleut – Open Tischtennis-Turnier <<

Sa. 8. Juli 2023 ab 15 Uhr, Luftschloss, Arne-Torgersen-Str. 24

Registrierung 14:00 – 14:30 Uhr
Beginn 15:00 Uhr

Bringt bitte Tischtennisschläger mit!

im Luftschloss Hinterhof, Arne-Torgersen-Straße 24

Wir freuen uns auch immer auf Kuchenspenden!

Preise runter, Löhne rauf! Weiter Lesen

TVöD Warnstreik am 23. März: FAU Freiburg ist mit dabei!

Die Gewerkschaft Verdi befindet sich aktuell in Tarifauseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband VKA und dem Bundesinnenministerium über einen neuen Lohntarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Verdi fordert eine Lohnerhoehung von 10,5 % (mindestens aber 500 €), 200 € mehr fuer Azubis & Praktikanten, sowie eine Uebernahme der Azubis nach Ausbildungsende.

Die Arbeitgeberseite hat bisher nur ein Angebot vorgelegt, welches den finanziellen Verlust durch die Inflation nicht mal annähernd ausgleicht. Darüber hinaus macht die Arbeitgeberseite sogar Vorschläge, wie in bestimmten Bereiche Löhne gesenkt oder Arbeitsbedingungen verschärft werden können. Die Gewerkschaften reagieren deshalb mit weiteren Warnstreiks!

Auch die FAU Freiburg ruft ihre Mitglieder im öffentlichen Dienst dazu auf, sich aktiv an Warnstreiks und Aktionen in Freiburg am 23. März zu beteiligen.

ab 09:15 Uhr | Streikposten und Verdi-Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge

12:15 Uhr | Streik-Demonstration durch die Innenstadt

Bist du im Sozial-, Pflege- und Erziehungsbereich tätig? Dann komm zur AG Soziale Berufe der FAU Freiburg und organisiere dich mit anderen Kolleg:innen für bessere Arbeitsbedingungen.

Mehr Infos gibt es auch auf dem Blog des „Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst Freiburg – Care Arbeit in Bewegung“ an dem auch die FAU Freiburg mitwirkt.